Erdbeeren selbst Pflücken in GROSSPÜRSCHÜTZ bei Kahla – Anfahrt über Kreuzung gegenüber GRIESSON
Wir hoffen, wir haben Euern Erdbeerhunger gestillt und freuen uns auf die Saison 2026
Für uns geht es nach der Saison natürlich weiter. Der Zaun wurde abgebaut, damit wir mit unseren Maschinen arbeiten können. Die Erdbeeren wurden abgemäht und das Ausfallgetreide mit unserer Reiehnfräsen untergearbeitet, um das Feld wurde das Gras gemulcht.
Fräsen und Mulchen auf den Erdbeerfeld








Frische Erdbeeren
Erlebe die süße Vielfalt selbst: Unser Erdbeerfeld lädt zum Selberpflücken ein – Frische und Genuss direkt vom Feld zu dir!

Einfach folgen und freuen – der Weg zu frischen Erdbeeren beginnt hier!
Verlasse die A4 an der Ausfahrt Jena Göschwitz/Rudolstadt und folge den Schildern auf der B88 Richtung Kahla/Rudolstadt. Nach einer kurzen Fahrt durch die malerische Landschaft erreichst du unser Erdbeerfeld. Biege noch vor Kahla (Kreuzung Fa. Griesson) nach Großpürschütz ab. Hinter den Schranken links – auf den Radweg zwischen Großpürschütz und Schöps siehst du unsere fröhlichen Schilder, die dich zu einem unvergesslichen Erdbeerabenteuer führen.
Wann wir für dich da sind
Wir laden dich herzlich ein, zu unseren Öffnungszeiten auf dem Erdbeerfeld vorbeizuschauen.
Samstag von 8-18 Uhr
Sonntag, von 8-12 Uhr
Unverzichtbare Begleiter
Das steckt in Erdbeeren
Wusstest du dass Erdbeeren voller Vitamine sind? Schau, wie viel von deinem durchschnittlichen täglichen Vitaminbedarf bereits von 100g Erdbeeren gedeckt wird.
RDA = Recommended Dietary Allowance
Quelle: www.naehrwertrechner.de


Funfacts über Erdbeeren


Erdbeeren sind keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte! Die gelben Körnchen auf der Oberfläche sind die eigentlichen Früchte der Erdbeerpflanze.

Nicht alle Erdbeeren sind rot! Ananas-Erdbeeren haben weißes Fruchtfleisch, rote Nüsschen und schmecken nach Ananas.

Durchschnittlich genießt ein Deutscher pro Jahr etwa 3,6 Kilogramm frische Erdbeeren, besonders im Mai und Juni, wenn die Früchte Saison haben.

Seit der Antike sammeln Europäer die kleinen Walderdbeeren. Erst seit dem 18. Jahrhundert genießen wir Erdbeerfrüchte in „Größe L“, importiert aus Amerika.

Überraschend: Ein Erdbeerjoghurt aus dem Supermarkt enthält nur eine Erdbeere! Aroma und Zucker verleihen ihm den süßen Geschmack, während Rote-Bete-Saftkonzentrat für die rosa Farbe sorgt.